Aktuelle Lehrveranstaltungen

Ü. Fachwissenschaftliche Spezialisierung: Mainzer Kolloquium in Europäischer Ethnologie

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Carna Brkovic; Tetyana Delzeit
Kurzname: 05.174.24_140
Kurs-Nr.: 05.174.24_140
Kurstyp: Übung

Voraussetzungen / Organisatorisches

Hilfestellung im Vorfeld gibt die BA-Studienfachberatung.
Weitere Informationen über die Fach-Webseite: https://kultur.ftmk.uni-mainz.de/fachwissenschaftliche-spezialisierung/

Inhalt

Einleitung für Fachwissenschaftliche Spezialisierung Modul VI-1

Drei jährliche Möglichkeiten:
• Mainzer Kolloquium in Europäischer Ethnologie
• Studentische Tagungen der DGEKW
• DGEKW-Doktoranden-Tagungen

Mainzer Kolloquium in Europäischer Ethnologie
Das Mainzer Kolloquium in Europäischer Ethnologie ist eine Vorlesungsreihe, die mittwochs um 12-14 Uhr stattfindet. Die Vortragenden sind Kulturwissenschaflter:innen, die im Rahmen des Mittwochkolloquiums ihre Forschung präsentieren und mit uns diskutieren. Das Kolloquium gilt als eine Lehrveranstaltung für einige von den Studierenden. Dadurch bleibt unser wissenschaftliches Personal im Kontakt mit den aktuellen Debatten und Forschungsperspektiven im Fach und die Studierenden haben eine Möglichkeit, spannende Vorträge zu vielen Themen zu hören und sich besser mit wissenschaftlicher Forschung vertraut zu machen.
Die Studierenden werden herzlich dazu eingeladen, an zumindest fünf Terminen mit den Vortragenden in die Diskussion über den jeweiligen Vortrag zu kommen.
Als Leistung zur aktiven Teilnahme ist ein Protokoll zu verfassen, das sich schwerpunktmäßig mit einem der Vorträge befasst, aber auch Verbindungen zu mindestens zwei weiteren Vorträgen herstellt. Die Protokolle sind auf Moodle hochzuladen. Nähere Informationen folgen mit der Vortragsauswahl.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und neue Erkenntnisse beim Schauen, Diskutieren und Nachdenken!

Studentische Tagungen der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW)
DGEKW-Studierendentagungen haben eine lange Tradition. Sie finden in der Regel jährlich statt. Dabei reist der „Tagungskoffer“ von einem ausrichtenden Standort zum nächsten: https://dgekw.de/veranstaltungen/studi-tagung/

DGEKW-Doktoranden-Tagungen
Die DGEKW fördert mit den Doktorand*innen-Tagungen Netzwerktreffen des wissenschaftlichen Nachwuchses. Die Teilnahme steht allen Interessierten der Zielgruppe offen: https://dgekw.de/veranstaltungen/dok-tagung/
Je nach der Tagung können besuchte Formate Workshops, Panels und Plenarvorträge beinhalten. Studierende sollten im Voraus das Programm ansehen und eine Wahl treffen, an welchen Veranstaltungen sie teilnehmen möchten. Wenn möglich, sollten Sie an:
• allen Plenarvorträgen teilnehmen,
• einen Workshop oder eine Sektion ihrer Wahl besuchen,
• ein reguläres Panel ihrer Wahl besuchen.

Praktische Hinweise: https://medium.com/swlh/advice-for-the-awkward-conference-goer-590e88d55bde

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
16.04.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus
23.04.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus
30.04.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus
07.05.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus
14.05.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus
21.05.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus
28.05.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus
04.06.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus
11.06.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus
18.06.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus
25.06.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus
02.07.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus
09.07.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus
16.07.2025 (Mittwoch) 12:15 - 13:45 Rote Infobox / Kreuzung Johann-Joachim-Becher-Weg und Johannes-v.-Müller-Weg / JGU Campus