Dr. des. Milana Čergić

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, BA-Studienfachberatung

Forschungsschwerpunkte

  • Südosteuropa und Balkan
  • Sozialismus und postsozialistische Transformationen
  • Ökonomische Transformationen
  • Geschlecht und Arbeit
  • Solidarität und ‚Social Support‘
  1. S. Zur kulturellen Ordnung von Raum und Zeit (Winter): (Post)sozialistische Welten
    Dozent:in: Dr. Milana Cergic

WiSe 2023/24

Biografie

Milana Čergić hat vor ihrer Promotion in Wien und Paris Kultur und Sozialanthropologie studiert. Während ihrer Promotion am Max Planck Institut für ethnologische Forschung in Halle und an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris, erforschte sie den wirtschaftlichen und sozialen Wandel in einer postsozialistischen bosnischen Stadt anhand einer heimischen Supermarktkette. Ihren Doktortitel erwarb sie 2022. Milanas Forschungsinteressen konzentrieren sich auf den Wandel der Arbeit, Formen der Ausbeutung sowie die Schaffung verschiedener Formen der sozialen Sicherheit auf dem Balkan. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturanthropologie der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, ist sie Mitglied des ReDigIm-Projekts (Redistribution Imaginaries in the Digital Age) und forscht zu Vorstellungen von Umverteilung in Montenegro.

Biography

Milana Čergić studied culture and social anthropology in Vienna and Paris before completing her PhD. During her PhD at the Max Planck Institute for Social Anthropology in Halle and at the École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris, she researched economic and social transformations in a post-socialist Bosnian city through a domestic supermarket chain. She earned her Ph.D. in 2022. Milana's research interests focus on the transformation of labor, forms of exploitation, and the creation of various forms of social security in the Balkans. As a research associate at the Institute of Cultural Anthropology at Johannes Gutenberg University in Mainz, she is a member of the ReDigIm project (Redistribution Imaginaries in the Digital Age) and conducts research on notions of redistribution in Montenegro.

Forschungsprojekte / Research projects

Redistribution Imaginaries in the Digital Age (ReDigIm)