Leitung in Vertretung
Forschungsschwerpunkte
- Religiosität und Spiritualität
(v.a. Gegenwartsschamanismus) im Alltag - Reenactment
- Rechtsanthropologie
- Gesundheit und Kultur
- Regionalforschung
(v.a. ländliches Rheinland) - Methoden der Feldforschung
- Ethnographischer Film
- Brauch und Tradition
-
Einführungsveranstaltung für alle Studienanfänger*innen im MA Kulturanthropologie
Dozent:in: PD Dr. Christina Niem; Jun.-Prof. Dr. Mirko Uhlig -
MA HS. Zeitkonzepte, Machtstrukturen und kulturale Deutungsmuster: Forschungsspiegel
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Mirko Uhlig -
MA PrS. Thematische Begleitung: Bräuche 2.022
Dozent:in: Dr. Theresa Perabo; Jun.-Prof. Dr. Mirko Uhlig -
MA Ü. Datenauswertung, Interpretation und Präsentation: Bräuche 2.022
Dozent:in: Dr. Theresa Perabo; Jun.-Prof. Dr. Mirko Uhlig -
MA Ü. Datennacherhebung und Aufbereitung: Bräuche 2.022
Dozent:in: Dr. Theresa Perabo; Jun.-Prof. Dr. Mirko Uhlig -
MA VL. Alltagskulturelle Forschungsperspektiven II: Verschwörungstheorien - Verschwörungserzählungen
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Mirko Uhlig -
VL. Grundlagen der Kulturanthropologie/Volkskunde (Winter)
Dozent:in: Dr. Julia Gehres; Jun.-Prof. Dr. Mirko Uhlig
Format: hybrid -
VL. Kulturwissenschaftliche Ordnungssysteme: Verschwörungstheorien - Verschwörungserzählungen
Dozent:in: Jun.-Prof. Dr. Mirko Uhlig
WiSe 2022/23