Dr. Taylor McConnell

MA HS. Regionalität, Interkulturalität und Globalisierung: Built Environment and Mnemonic Landscapes in Post-Independence Croatia

Dozent:innen: Dr. Taylor Andrew McConnell
Kurzname: HS Regionalität
Kurs-Nr.: 05.174.650
Kurstyp: Hauptseminar

Voraussetzungen / Organisatorisches

Teilnehmende müssen eine Vertrautheit mit allgemeinen Theorien der Erinnerungsforschung und der Geschichte Jugoslawiens erweisen, um sich für diesen Exkursionsseminar angemeldet haben. Hierzu zählt die Teilnahme an dem MA HS. Erinnerungsforschung: Kulturelle Narrativen, Identität und Repräsentationen im WiSe 2024/25 und/oder Kenntnisse, die durch eine erfolgreich abgeschlossene Bachelor- oder Hausarbeit erworben wurden. Der Kurs steht Austauschstudierenden nicht offen.

Vorherige Absprache mit dem Dozierenden ist absolut erforderlich, da aus Finanzierungs- und Versicherungsgründen eine begrenzte Zahl an Studierenden an dem Exkursion nach Zagreb und Vukovar teilnehmen dürfen.

Alternative Lehrveranstaltungen werden den Studierenden angeboten, die noch das HS. Regionalität, Interkulturalität und Globalisierung zu belegen haben und nicht an der Exkursion teilnehmen dürfen. Für Anrechnungsmöglichkeiten bitte kontaktieren Sie die Studienfachberatung (studienfachberatung.kaee@uni-mainz.de).

Anwesenheitspflicht

Da sich der Kurs im Rahmen einer einwöchigen Exkursion nach Zagreb und Vukovar, Kroatien, stattfindet, besteht eine Anwesenheitspflicht für alle Termine.

Digitale Lehre

Einige vorbereitenden und an der Exkursion anschließenden Sitzungen werden ggf. digital gehalten, wenn nicht in Präsenz.

Inhalt

Der jugoslawische Sozialismus brach Anfang der 1990er Jahre während der Jugoslawienkriege zusammen. In Kroatien folgte eine Regierung, die bestrebt war, jegliche Kontinuität mit dem vorherigen Regime zu beseitigen. In diesem interdisziplinären Exkursionsseminar werden wir mit kulturanthropologischen, kulturgeschichtlichen und medienwissenschaftlichen Ansätzen untersuchen, welche Materialitäten vergangener Regime den Kapitalismus überlebt haben und immer noch relevant sind. Dabei stellen wir Fragen nach den Gründen und Umständen der Zerstörung und der aktiven Aufrechterhaltung, die über explizite ideologische Positionierungen hinausgehen. 

Das Seminar umfasst drei thematische Bereiche:

  1. Denkmäler und die Erinnerungskultur
  2. Wohnarchitektur und öffentliche Infrastruktur
  3. Die Nachwirkungen von Kaiserreich und Sozialismus


Das Seminar bringt Studierende aus drei Studiengängen zusammen: Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie (Universität Mainz, Leitung: Dr. Taylor McConnell), Kulturgeschichte/Kulturanthropologie (Universität Jena, Leitung: Dr. Lea Horvat) und Vergleichende Literaturwissenschaft (Universität Zagreb, Leitung: Petra Požgaj, M.A.).

Kernstück des Seminars ist eine einwöchige Seminarreise, meist in Zagreb, mit einer Exkursion nach Vukovar. Das Lehrformat fördert die internationale Zusammenarbeit und das forschungsbasierte Lernen. 

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
15.04.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 232 HS 11
1312 - Aulagebäude/Mensa I
22.04.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 172 Übungsraum
1231 - Physikalische Chemie
29.04.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 172 Übungsraum
1231 - Physikalische Chemie
06.05.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 172 Übungsraum
1231 - Physikalische Chemie
13.05.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 172 Übungsraum
1231 - Physikalische Chemie
20.05.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 172 Übungsraum
1231 - Physikalische Chemie
27.05.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 172 Übungsraum
1231 - Physikalische Chemie
03.06.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 172 Übungsraum
1231 - Physikalische Chemie
10.06.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 172 Übungsraum
1231 - Physikalische Chemie
17.06.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 172 Übungsraum
1231 - Physikalische Chemie
24.06.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 172 Übungsraum
1231 - Physikalische Chemie
01.07.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 172 Übungsraum
1231 - Physikalische Chemie
08.07.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 172 Übungsraum
1231 - Physikalische Chemie
15.07.2025 (Dienstag) 10:15 - 11:45 01 172 Übungsraum
1231 - Physikalische Chemie