Zum Inhalt springen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kulturanthropologie/Europäische EthnologieInstitut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Englisch
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Englisch
  • Navigationsmenü
  • Personen
    • Prof. Dr. Čarna Brković
    • Prof. Dr. Mirko Uhlig
    • PD Dr. Christina Niem
    • Dr. Milana Čergić
    • Dr. Alina Jašina-Schäfer
    • Dr. Taylor McConnell
    • Dr. Britta Ohm
    • Dafina Gashi, M.A.
    • Roman Olshevskiy, M.A.
    • Leonie Schäfer, M.A.
    • Tetyana Delzeit, M.A.
    • Hilfskräfte I Tutoren
    • Ehemalige
    • Lehrbeauftragte
  • Aktuelles
  • Informationen | Beratung
    • Studienfachberatung
    • Erasmus+
      • Partnerinstitute
      • Bewerbung um Erasmus+ Studienaufenthalt
    • Anderweitig ins Ausland
    • Incoming Exchange Students
    • Fachwissenschaftliche Spezialisierung (BA KF-Wahlpflichtmodul VI-1)
    • BA-Pflichtpraktikum (KF Modul VIII | ehem. Modul 09)
    • Bereichsbibliothek Philosophicum
    • Linksammlung
  • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Archiv
  • Geschichte des Faches
  • Studieninteressierte
  • Projekte in Forschung
    • Aktuelle Drittmittelprojekte
      • BMEL-Verbundprojekt „Immaterielles Kulturerbe in ländlichen Räumen“ (IKEL)
      • ReDigIm – Redistributive Digital Imaginaries
    • Abgeschlossene Projekte
      • Drittmittelprojekte
      • Fachtagungen I Kolloquien
      • Filmprojekte
      • Arbeitsgruppen
    • Habilitationen I Dissertationen
    • Graduiertenkollegs
    • Auszeichnungen
  • Projekte in Lehre
    • BA- und MA-Projekte
  • Studentische Vertretung
  • Mainzer Kolloquium in Europäischer Ethnologie
    • Archiv
  • Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz
    • Publikationen
      • Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie
      • Informationen der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz
  • Institut
  • Studienbüro FTMK
  • Personen
    • Prof. Dr. Čarna Brković
    • Prof. Dr. Mirko Uhlig
    • PD Dr. Christina Niem
    • Dr. Milana Čergić
    • Dr. Alina Jašina-Schäfer
    • Dr. Taylor McConnell
    • Dr. Britta Ohm
    • Dafina Gashi, M.A.
    • Roman Olshevskiy, M.A.
    • Leonie Schäfer, M.A.
    • Tetyana Delzeit, M.A.
    • Hilfskräfte I Tutoren
    • Ehemalige
    • Lehrbeauftragte
  • Aktuelles
  • Informationen | Beratung
    • Studienfachberatung
    • Erasmus+
      • Partnerinstitute
      • Bewerbung um Erasmus+ Studienaufenthalt
    • Anderweitig ins Ausland
    • Incoming Exchange Students
    • Fachwissenschaftliche Spezialisierung (BA KF-Wahlpflichtmodul VI-1)
    • BA-Pflichtpraktikum (KF Modul VIII | ehem. Modul 09)
    • Bereichsbibliothek Philosophicum
    • Linksammlung
  • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Archiv
  • Geschichte des Faches
  • Studieninteressierte
  • Projekte in Forschung
    • Aktuelle Drittmittelprojekte
      • BMEL-Verbundprojekt „Immaterielles Kulturerbe in ländlichen Räumen“ (IKEL)
      • ReDigIm – Redistributive Digital Imaginaries
    • Abgeschlossene Projekte
      • Drittmittelprojekte
      • Fachtagungen I Kolloquien
      • Filmprojekte
      • Arbeitsgruppen
    • Habilitationen I Dissertationen
    • Graduiertenkollegs
    • Auszeichnungen
  • Projekte in Lehre
    • BA- und MA-Projekte
  • Studentische Vertretung
  • Mainzer Kolloquium in Europäischer Ethnologie
    • Archiv
  • Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz
    • Publikationen
      • Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie
      • Informationen der Gesellschaft für Volkskunde in Rheinland-Pfalz
  • Institut
  • Studienbüro FTMK

Projekte in Forschung

Auf den folgenden Unterseiten finden Sie Informationen zu laufenden und abgeschlossenenen Forschungsprojekten sowie Fachtagungen.

Für weiterführende Fragen stehen Ihnen die jeweiligen Projektverantwortlichen gerne zur Verfügung.

 

Aktuelle Drittmittelprojekte

Abgeschlossene Drittmittelprojekte

Dissertations- und Habilitationsprojekte

Verleih von Aufnahmegeräten
Studierende und Lehrende der Kulturanthropologie können sich zu Forschungszwecken und/oder im Rahmen von Seminar- und Abschlussarbeiten Diktiergeräte entleihen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Dr. Taylor McConnell (mcconnell@uni-mainz.de).

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft
  • Letzte Aktualisierung:1. November 2023
  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang