Vorlesung
- MA VL. Alltagskulturelle Forschungsperspektiven I - Alltagskultur und Fotografie (Univ.-Prof. Dr. Michael Simon)
- VL. Grundlagen der Kulturanthropologie/Volkskunde II (Dr. Johanne Lefeldt; Univ.-Prof. Dr. Michael Simon)
- VL. Kulturwissenschaftliche Ordnungssysteme I - Alltagskultur und Fotografie (Univ.-Prof. Dr. Michael Simon)
Hauptseminar
- HS. Klassiker der Kulturanthropologie (Dr. Thomas Schneider)
- HS. Lebensreformbewegungen (PD Dr. Christina Niem)
- HS. Migration (Univ.-Prof. Dr. Michael Simon)
- MA HS. Regionalität, Interkulturalität und Globalisierung - Migration (Univ.-Prof. Dr. Michael Simon)
- MA HS. Thematische Hinführung und Präsentation der Ergebnisse (Dr. Thomas Schneider)
- MA HS. Thematische Hinführung zum Projekt (PD Dr. Christina Niem)
Proseminar
- PS. Lektürekurs II (Matthias Burgard; Anne-Christin Lux)
- PS. Medialität der Kultur - Erinnerung und Medialität. Biographisches Erzählen im Film (Jun.-Prof. Dr. Sarah Scholl-Schneider)
- PS. Medialität der Kultur - Journalistisches Praxisseminar: Jugendkultur in den Medien (M.A. Monja Eigenschenk)
- PS. Praxis empirischer Kulturanalyse - Dagegen! Protest als Handlungsoption in Geschichte und Gegenwart (Sandra Blum M.A.)
- PS. Praxis empirischer Kulturanalyse - Zwischen den Stühlen? Heimatentwürfe und -bilder von (Re)Migranten (Jun.-Prof. Dr. Sarah Scholl-Schneider)
- PS. Schlüsseltexte und Schlüsselbegriffe der Kulturanthropologie/Volkskunde (Dr. Julia Gehres)
- PS. Zur kulturellen Ordnung sozialer Systeme II - Arbeiterkultur (Dr. Jonathan Roth)
- PS. Zur kulturellen Ordnung sozialer Systeme II - Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (Matthias Burgard)
- PS. Zur kulturellen Ordnung von Raum und Zeit II - Migration und Interkulturalität im städtischen Raum (Dr. Johanne Lefeldt)
- PS. Zur kulturellen Ordnung von Raum und Zeit II - Politische Anthropologie (Dr. Jonathan Roth)
Übung
- MA Ü. Datenerhebung (Modul IV) (PD Dr. Christina Niem)
- MA Ü. Datenerhebung (Modul V) (Dr. Thomas Schneider)
- Ü. Praktische Übung zu kulturwissenschaftlichen Berufsfeldern (PD Dr. Christina Niem; Dr. Jonathan Roth; Dr. Thomas Schneider)
Informationsveranstaltung
- Einführungsveranstaltung für alle Studienanfänger (Univ.-Prof. Dr. Michael Simon)
Kolloquium
- K. Examenskolloquium (Univ.-Prof. Dr. Michael Simon)
- K. Kolloquium Kulturanthropologie KF (Univ.-Prof. Dr. Michael Simon)
Praktikum
Projektveranstaltung
- P. Praxisnahes Projekt (N.N.)
Semester: SoSe 2012