PS. Lektürekurs I
Matthias Burgard; Anne-Christin LuxKurzname: GKALK I
Kursnummer: 05.174.020
Inhalt
Ausgehend von Einzelbeispielen wird die Einführung in die Themenfelder kulturwissenschaftlicher Arbeit, in zentrale Begrifflichkeiten, Theorien und Methoden erfolgen. Das interdisziplinäre Modulprogramm mit der Theaterwissenschaft und Filmwissenschaft (RV und PS) gliedert sich in fünf thematische Einheiten: 1. Konstitution von Kultur: Brauch, Ritual, Text, 2. Kultur zwischen Oralität und Schrift: Alltag und Lebenswelt, 3. Medialität und Theatralität, 4. Kultur und Überlieferung: Tradition und Vergegenwärtigung, 5. Kultur: Begriffe und Konzepte. In jeder Einheit sollen ausgehend von konkreten thematischen Beispielen/Aufsätzen relevante Begriffe der Kulturanalyse vorgestellt, diskutiert und in ihrer Anwendung eingeübt werden. Dazu werden im Lektürekurs (PS) die angegebenen Texte intensiv gelesen und diskutiert.Voraussetzungen / Organisatorisches
Die zu lesenden Texte werden in ReaderPlus zur Verfügung gestellt.Veranstaltung in Kleingruppen
PS. Lektürekurs I B
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
18.11.2011 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
11.11.2011 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
04.11.2011 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
02.12.2011 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
03.02.2012 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
28.10.2011 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
13.01.2012 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
17.02.2012 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
25.11.2011 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
16.12.2011 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
20.01.2012 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
09.12.2011 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
10.02.2012 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
27.01.2012 (Freitag) | 12.15 - 13.45 Uhr | 00 441 P10, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
PS. Lektürekurs I A
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
15.11.2011 (Dienstag) | 18.15 - 19.45 Uhr | 01 415 P102, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
13.12.2011 (Dienstag) | 18.15 - 19.45 Uhr | 01 415 P102, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
08.11.2011 (Dienstag) | 18.15 - 19.45 Uhr | 01 415 P102, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
25.10.2011 (Dienstag) | 18.15 - 19.45 Uhr | 01 415 P102, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
22.11.2011 (Dienstag) | 18.15 - 19.45 Uhr | 01 415 P102, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
10.01.2012 (Dienstag) | 18.15 - 19.45 Uhr | 01 415 P102, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
14.02.2012 (Dienstag) | 18.15 - 19.45 Uhr | 01 415 P102, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
07.02.2012 (Dienstag) | 18.15 - 19.45 Uhr | 01 415 P102, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
29.11.2011 (Dienstag) | 18.15 - 19.45 Uhr | 01 415 P102, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
06.12.2011 (Dienstag) | 18.15 - 19.45 Uhr | 01 415 P102, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
31.01.2012 (Dienstag) | 18.15 - 19.45 Uhr | 01 415 P102, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
24.01.2012 (Dienstag) | 18.15 - 19.45 Uhr | 01 415 P102, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
17.01.2012 (Dienstag) | 18.15 - 19.45 Uhr | 01 415 P102, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
PS. Lektürekurs I C
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
23.11.2011 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
07.12.2011 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
26.10.2011 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
16.11.2011 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
02.11.2011 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
08.02.2012 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
15.02.2012 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
25.01.2012 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
11.01.2012 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
18.01.2012 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
14.12.2011 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
09.11.2011 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
30.11.2011 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
01.02.2012 (Mittwoch) | 08.15 - 09.45 Uhr | 00 151 P3, 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
Semester: WiSe 2011/12