MA Ü. Übung zum kulturwissenschaftlichen Dokumentarfilm - Visuelle Anthropologie
Univ.-Prof. Dr. Michael SimonKurzname: Ü kultwiss Dokfilm
Kursnummer: 05.174.685
Empfohlene Literatur
Edmund Ballhaus, Beate Engelbrecht (Hg.): Der ethnographische Film. Einführung in Methoden und Praxis, Berlin 1995.Inhalt
Unter dem in der Ethnologie gebräuchlichen Begriff „Visuelle Anthropologie“ versteht man im weitesten Sinne den Umgang mit bewegten und unbewegten Bildern als Quelle und zur Dokumentation kulturwissenschaftlicher Forschungen. Der Schwerpunkt der Übung soll auf einer Auseinandersetzung mit filmischen Arbeiten liegen, die von Kulturanthropolog/inn/en und Volkskundler/inne/n seit den 1920er Jahren vorgelegt wurden. Anhand ausgewählter Beispiele werden wir versuchen, die Herstellungsgeschichte, Rezeption sowie den Quellen- und Erkenntniswert dieser Produktionen zu diskutieren.Termine:
Datum (Wochentag) | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
25.10.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 415 P201 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
08.11.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 415 P201 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
15.11.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
15.11.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
22.11.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
22.11.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
29.11.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
29.11.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
06.12.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
06.12.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
13.12.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
13.12.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
20.12.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
20.12.2012 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
10.01.2013 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
10.01.2013 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
17.01.2013 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
17.01.2013 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
24.01.2013 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
24.01.2013 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
31.01.2013 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
31.01.2013 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
07.02.2013 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
07.02.2013 (Donnerstag) | 14.15 - 15.45 Uhr | 02 425 P203 1141 - Philosophisches Seminargebäude |
Semester: WiSe 2012/13